VORSTAND  |  KONTAKT  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  

 


SCE ROT-WEISS  BIELEFELD
 

 

  UNSERE MANNSCHAFTEN

   1. Mannschaft

   2. Mannschaft

 

  UNSERE AKTIVITÄTEN

   Training

   Förderverein

 

  UNSER VEREINSLEBEN

   Vereinsinformationen

   Feste Feiern

 

  UNSER VEREIN

   Über uns

   Vereinsheim

   Links

   Vereinsgeschichte

   Mitgliedsbeitrag

   Aufnahmeantrag

   Werbepartner

   Archiv


Archiv

 

 

Stiftsmarkt Schildesche vom 20.09. bis 22.09.2013

 

Erstmalig sind wir mit einem Getränkestand auf dem Stiftsmarkt vertreten !
Nähe MusicSchool-Bühne am Edeka-Parkplatz Wir freuen uns auf euren Besuch am Stand,
bei Sonnenschein und einem kühlen Getränk.

 
 

Kreisliga C Aufstieg Saison 2012/2013 in die Kreisliga B

 




Nach 9 Jahren Kreisliga C schafft unsere 1. Mannschaft den Aufstieg
in die Kreisliga B

Herzlichen Glückwunsch

von allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern.

 

Sportwerbewoche vom 08.06. - 16.06.2013

 

SPORTWERBEWOCHE 2013
 
Wieder einmal eine erfolgreiche Sportwerbewoche.
Auch unsere neue "Bratwurstbude" kam gut an und bei tollem Sonnenschein
wurde sogar die Bratwurst braun.

 

 

 

Beitragsanpassung zum 01.07.2012

 

Liebe Vereinsmitglieder,
bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung 2011 wurde eine Beitrags-änderung zur Bewältigung der Kosten für die Sportplatzrenovierung von den anwesenden Mitgliedern vorgeschlagen. In der Jahreshauptversammlung 2012 wurde diese Beitragsänderung beschlossen.
Der Basisbeitrag für aktive erwachsene Vereinsmitglieder wurde von 5 € auf 7 € monatlich geändert. Die anderen Beitragsarten wurden entsprechend angepasst und sind der beiliegenden Tabelle zu entnehmen. Außerdem werden einige organisatorische Änderungen bei der Beitragskassierung vorgenommen.
Mit dem bisherigen Beitrag von 5 €, der jahrlang nicht angepasst wurde, waren wir der Verein in der Region mit dem niedrigsten Beitragssatz. Das hatte u.a. die Folge, dass wir keine Zuschüsse von öffentlichen Einrichtungen (Stadt, Landessportbund usw.) beantragen konnten, da wir den geforderten Mindesteigenanteil (Mitgliederbeitrag) von 6 € nicht erfüllten. Dies war bisher noch nicht erforderlich, weil wir die nötigen Voraussetzungen (Trainer mit Lizenz, Jugendabteilung usw.) nicht vorweisen konnten.
Das wollen wir in naher Zukunft ändern!
Grundsätzlich werden Beiträge zukünftig nur noch per Lastschriftverfahren jährlich, halb- oder vierteljährlich, je nach Wunsch, abgebucht. Das hat sich seit vielen Jahren beim SCE bewährt und ist mit keinem Risiko verbunden, da die Beträge bei Unstimmigkeiten jederzeit über das Geldinstitut zurückgefordert werden können.
Wer kein Konto hat bzw. nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen möchte, bekommt wie bisher eine Beitragsrechnung. Diese wird nicht mehr persönlich übergeben, sondern per Post zugesandt. Um die Kosten zu reduzieren, ist nur noch eine halbjährliche oder jährliche Zahlung vorgesehen. Der fällige Betrag ist dann innerhalb einer bestimmten Frist auf unser Vereinskonto einzuzahlen bzw. zu überweisen. Eventuell wollen wir die Möglichkeit der Barzahlung im Vereinsheim prüfen. Ob die Barzahler an den zusätzlichen Kosten in Form eines Beitragsaufschlags beteiligt werden, wird ebenfalls noch überprüft.
Eine automatische Beitragsbefreiung, zum Beispiel bei Arbeitslosigkeit usw., ist nicht mehr vorgesehen. Ausnahme sind die aktiven Schiedsrichter. Trotzdem wollen wir natürlich den sozialen Aspekt nicht abschaffen, sondern Beitragsbefreiungen im Einzelfall unter gewissen Auflagen weiterhin gewähren.
Dabei ist geplant, den Beitrag in Arbeitsstunden für den Verein umzuwandeln (zum Beispiel: ein Monatsbeitrag = eine Arbeitsstunde). Die Änderung von aktiver in passive Mitgliedschaft (geringerer Beitragssatz) erfolgt nicht automatisch.
Das Nichtzahlen der Beiträge sollkünftig Konsequenzen haben. Es gibt zunächst eine Zahlungserinnerung; sollte die Zahlungsfrist nicht eingehalten werden, so dürfen die Aktiven nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb bis zur Zahlung des fälligen Beitrags teilnehmen. Das ist auch aus Versicherungsgründen nötig, da die Kosten für die Sportunfallversicherung im Beitrag enthalten sind.
Passive Mitglieder werden noch einmal erinnert und gegebenenfalls aus der Mitgliederliste gestrichen.

Der Vorstand

 Neue Beitragssätze ab 01.07.2012

Code

Beitragsart

monatlich

vierteljährlich

halbjährlich

jährlich

01

Erwachsene aktiv

7,00

21,00

42,00

  84,00

02

Erwachsene passiv

5,00

15,00

30,00

  60,00

03

Familie

9,00

27,00

54,00

108,00

04

Jugend/Schüler

5,00

15,00

30,00

  60,00

05

Barzahler aktiv

 

 

43,00

  86,00

06

Barzahler passiv

 

 

32,00

  64,00

07

Sonderbeitrag

 

 

 

 

08

Beitragsbefreiung

 

 

 

 

Für alle Fragen und Änderungen zur Mitgliedschaft und Beitragszahlung sowie Änderungen der Anschrift und Bankverbindungen ist Dieter Brüggemann zuständig (Handy und SMS 0160-1469621,
E-Mail brueggemann@bitel.net).

Bei der Umstellung wird einmalig der Beitragssatz für passive Mitglieder, die, soweit bekannt,  noch den Beitragssatz für aktive bezahlen, umgestellt. Wer dabei nicht berücksichtigt wurde, sollte sich umgehend melden.
Für Barzahler besteht im Januar und Juli die Möglichkeit im Vereinsheim zu bezahlen.
Mit dem beiliegenden Formular kann das Lastschriftverfahren beantragt werden

 

2011   Vereinsheim - Wir bauen um

 

Nichts bleibt so wie es ist !
Mit der Fertigstellung unserer neuen Sportanlage ( Kunstrasenplatz und Vereinsterrasse) werden wir auch unser SCE- Vereinsheim im neuen Look präsentieren.
Alles kommt neu !
Die alte Holzdecke und die Wandverkleidung wird entfernt. Unser Vereinsheim erhält einen neuen SCE-Farbanstrich. Bodenfliesen neu ...und vieles mehr !
 
schöner - moderner - sportlicher
Wir werden euch hier aktuell über die weiteren Umbaumaßnahmen informieren, Klickt mal wieder rein !

 

Fotogalerie "Umbauarbeiten"

 

 



12.07.2011
Unser Vereinswirt Turgut hat bereits sein Inventar in Sicherheit gebracht und wartet auf die Handwerker Heute leider vergeblich !



13.07.2011
Nach großen Debatten und Diskussionen über die geplanten Umbauarbeiten ging´s los. "TOLL"



 22.07.2011
Auf SCE-Sportfreunde ist Verlass. Die neue Rigipsdecke ist fertig. Dieter hat die fachgerechte Verarbeitung geprüft. Weiter geht´s !

 

 

 

29.07.2011
So wird tapeziert. Unser Präsident gab die Richtung vor. Danach ging es locker von der Hand.

12.08.2011
Frische Farben im Vereinsheim
"Rot-Weiss"  So könnte die neue Tischformation aussehen.

18.08.2011
Unbekannte Deckenobjekte ? Erstellt von unseren Designern "Didi und Thomas". Lassen uns überraschen.

 

 

 

12.09.2011
Im Vereinsraum sind die anthrazit-farbenden Fliesen verlegt worden. Unsere Fiesenleger haben sich eine kleine Pause verdient.

30.09.2011
Thomas hat das Geheimnis gelüftet. Die unbekannten Deckenobjekte sind unsere neuen Designer- Deckenleuchten. Gut sieht´s aus.

17.10.2011
Unsere Vereinstheke ist fertiggestellt worden. Mit neuen Elektro-Einbaugeräten und SCE-Logo Besser geht´s nicht

 

 

 


05.11.2011
Große Endreinigung im Vereinsheim.In Kürze können wir unser SCE-Vereinshein im neuen Glanz bestaunen.


12.11.2011
Zum Vereinsheim gehört auch eine ansprechende Vereinsterrasse
mit Geländer aus Glas. Kommt und staunt !

 

 

 

 

2011   Vereinsinformationen - Neuer Kunststoffrasenplatz

 

 

 

  "SOMMERPAUSE"

 
16.06.2011/20.07.2011/19.08.2011
Großbaustelle
Sportplatz Stadtheide -
Schillerstr. 51b, 33609 Bielefeld


26.08.2011

Jetzt geht`s los !

Wir bekommen einen Kunststoffrasen und eine neue Flutlichtanlage. Oberbürgermeister Pit Clausen setzte den ersten Spatenstich zur Sanierung unseres Sportplatzes. Die Bagger sind angerollt ! Der erste Schotter wurde auf dem Platz verteilt und gewalzt.


06.09.2011

Zügig geht`s weiter !

Der Regenwasserkanal rund um den Sportplatz und die Drainagerohre auf dem Sportplatz werden verlegt.

 

 

 


 23.09.2011

Sportplatzabgrenzung

Die Kantsteine rund um den Sportplatz sind gesetzt worden. In Kürze beginnen die Pflasterarbeiten rund um die Sportstätte. Auch unsere neuen Flutlichtmasten ( 6 ) stehen.


 28.09.2011

Das gibt´s nur beim SCE
Viele SCE-Sportfreude "mit und ohne Muskeln" haben geholfen, die alten Betonplatten am Vereinsheim zu entfernen. Die neue Vereinsterrasse können wir uns Gedanklich schon vorstellen.


 30.09.2011

"West-Tribüne"

Die neue "West-Tribüne" für unserer Zuschauer wird fertiggestellt. Davor die Lauffläche auf der in Kürze das Verbundpflaster verlegt wird.

 

 

 


13.10.2011

Große Baumaschinen im Einsatz

Auf dem Sportplatz werden mehrere Schichten von Schotter, Split und Quarzsand aufgetragen um die Stabilität für den Unterbau sicher zu stellen.


 31.10.2011

Unsere Vereinsterrasse nimmt Formen an.

Die Betonabgrenzung für unsere Vereins-Terrasse ist gesetzt worden.
Das Verbundpflaster wird in Kürze verlegt.


 04.11.2011

Der Kunstrasen ist da !

Die Gummigranatfüllung ist aufgetragen worden. Darauf wird
der Kunstrasen in vier Meter breiten Bahnen quer zum Platz ausgerollt und anschließend verklebt.

 

 

 



12.11.2011

Es ist soweit !!!

Der Kunstrasen ist ausgerollt und verklebt. Alle Linien sind gezogen.
Wir freuen uns auf das erste Spiel des SCE auf unserem neuen Sportplatz.



17.12.2011

Offizielle Einweihungsfeier

unseres neu gestalteten Sportplatzes, bei Bratwurst und kühlen Getränken mit zahlreichen Vereinsmitgliedern, Partnern, Sponsoren und Besucher



17.12.2011
Offizielle Einweihungsfeier
Mit Fertigstellung unserer neuen Sportanlage wollen wir "Feste Feiern" - mit Alt und Jung, Groß und Klein, Freunden und Förderern.

 

 

 


12.12.2011

Offizielle Einweihungsfeier
"Schwarz-weiß-blau" Ein noch ungewohntes Bild auf unserem Sportplatz.
Wir freuen uns auf die Damen- und Jugendmannschaften des
DSC Arminia Bielefeld

 

 

© MP Medien                              Sport-Club Eichenkranz  -  SCE Rot-Weiss Bielefeld  - Schillerstr. 51b  -  33609 Bielefeld